RECHTSANWÄLTE
Wir
Wir sind eine Kanzlei mit sechs Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten und spezialisiert auf das öffentliche Wirtschaftsrecht. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für öffentliche Institutionen, Unternehmen und Private. Unsere Zusammenarbeit im eingespielten Team gewährleistet eine praxiseffiziente Beratung und Vertretung.
Arbeitsfelder
WMRC ist auf das öffentliche Wirtschaftsrecht spezialisiert. Wir beraten vor allem im öffentlichen Bau- und Planungsrecht, Vergabe- und Zuwendungsrecht, Bau- und Architektenrecht, Eisenbahnkreuzungsrecht, Natur- und Artenschutzrecht und Abfall- und Kommunal(abgaben)recht sowie zu erneuerbaren Energien.
Referenzprojekte
Sie finden hier einzelne ausgewählte Referenzprojekte der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte von WMRC. Die Projekte sind nur ein kleiner Ausschnitt unserer anwaltlichen Tätigkeit. Wenn Sie sich für Referenzen zu einzelnen Arbeitsfeldern interessieren, können Sie sich gern an uns wenden.
Journal
-
Regelungen zu Wertgrenzen für Vergabeverfahren und Direktvergaben
Nordrhein-Westfalen hat die Verpflichtung zur Anwendung der UVgO und der VOB/A für den Bereich unterhalb der europaweiten Schwellenwerte gestrichen. Einige Bundesländer haben die Wertgrenzen des Anwendungsbereichs für Direktvergaben erhöht. Die…
-
Netto-Null-Industrie-Verordnung und Vergaberecht – Neue EU-Vorgaben zur ökologischen Beschaffung und zur Resilienz
Hintergrund: Mit der Netto-Null-Industrie-Verordnung (Net Zero Industry Act, NZIA) verfolgt die Europäische Union das Ziel, zentrale klimaneutrale Technologien künftig verstärkt innerhalb der EU zu produzieren – und damit die Versorgungssicherheit…
-
Freistellungsparagraf 23 AEG wird repariert
Ende 2023 brachte ein damals überraschender Handstrich des Gesetzgebers die planerischen Grundlagen für zahlreiche Infrastruktur- und Städtebauprojekte zu Fall. Das geschah, indem der Gesetzgeber in § 23 AEG, der die…